Kfz Zulassungen 2011 – Verkehrte Welt

BMW X6
Bei den Zulassungen an Neufahrzeugen im März 2011 zeigte sich auch, dass das Umweltbewusstsein mehr und mehr zum Trend wird. 3807 Neuwagen wurden insgesamt mittels Elektro-/Hybrid-Antrieb zugelassen. Dies sind 72 Prozent mehr, als es noch vor einem Jahr der Fall war. 45,6 Prozent der Neuzulassungen bestehen darüber hinaus aus Dieselfahrzeugen, 95 Prozent von denen erfüllten die Euro 5-Norm. Somit lag die CO2-Emission im Durchschnitt bei 148 g/km. Und auch im Mai 2011 ist der Neuwagenverkauf in Deutschland kräftig aufgeblüht, im Gegensatz zum Vorjahresmonat fast ein Viertel.
Doch die Deutschen blieben zwei Trends treu: Die meisten Fahrzeughersteller sind auf Wachstumskurs, jedoch besteht die Tendenz weiterhin zu größeren Fahrzeugen wie Oberklasse-Wagen, Geländewagen, SUVs und Vans. Die Geländewagen erreichten ein Plus von 51,2 und die Oberklasse 45,1 Prozent. Das Van-Segment konnte das Vorjahresergebnis mit einem Plus von 51,4 Prozent übertreffen. Die Kompaktklasse belief sich auf Vorjahresniveau. Zu den beliebtesten Automarken gehören bei den Deutschen heimische Marken wie BMW, Mercedes, Audi und VW. Auch die Farbtrends zu Weiß und Braun blieben erhalten. Die Halbjahresbilanz zeigt einen großen Wachstumsschub vor allem auf dem Neuwagenmarkt und der Aufschwung ist insbesondere auch für die Wirtschaft in Deutschland erfreulich.
Quelle: Direct Line Blog